Puppentheater "Kasper und der Pirat der sieben Meere"
Keine Anmeldung möglich
Kursnr. | 252-302 |
Beginn | Mo., 22.09.2025, 14:30 - 17:30 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | Hammerschmiede |
Gebühr | 11,00 € |
Teilnehmer | 5 - 120 |
Info beachten
Kursbeschreibung
Freiburger Puppenbühne kommt Zauberhaftes Puppenspiel mit fantasievoll schönen FigurenAlle kleinen und großen Freunde des Puppentheaters dürfen sich freuen. Die Freiburger Puppenbühne spielt das Stück „Kasper und der Pirat der sieben Meere“ für Kinder ab 4 Jah-ren in der Königsbronner Hammer-schmiede.
Im Hafen von San Sansibar ist die Aufregung groß. Ein gewalti-ges Schiff segelt herein und hisst die Piratenflagge. Der Pirat der sieben Meere hat auf See fette Beute gemacht und kehrt nun mit Kisten voller Gold ins Königreich zurück. Doch oh Schreck: Zur Belohnung für seine Dienste will der Seeräuber die Tochter des Königs zur Frau.
Gut, dass sich Kasper und sein pfiffiger Hund Bello zusammentun, um die unfreiwillige Hochzeit der Prinzessin mit dem Piraten zu verhindern.
Kaspers neues Seeräuberabenteuer mit dem verwegenen Piraten und der schönen Prinzessin ist ein Stück zum Mitsehen, Mitfühlen und Miterleben, das viel Spaß und gute Unterhaltung verspricht. Dabei dürfen die jungen Zuschauer gespannt verfolgen, ob es den beiden Freunden gelingt, sich gegen den listigen Seeräuber zu erwehren und dem verarmten König bei der Suche nach dem sagenumwobenen Schatz in der Zauberbucht zu helfen.
Nicht nur die fantasievollen Puppen und Kostüme, sondern auch die bunten Bühnenbilder sorgen bei aller Spannung für eine hei-tere Atmosphäre.
Termine: Montag, 22.09.2025, von 14:30 bis 15:30 Uhr
Montag, 22.09.2025, von 16:00 bis 17:00 Uhr
Saalöffnung jeweils 30 Minuten vor Beginn
Eintritt: VVK und AK:
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 9,00 Euro
Erwachsene 11,00 Euro
Der Kartenvorverkauf beginnt am 18. August 2025
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
22.09.2025
Uhrzeit
14:30 - 15:30 Uhr
Ort
Brenzquellstraße 46,
Hammerschmiede
Datum
22.09.2025
Uhrzeit
16:00 - 17:00 Uhr
Ort
Brenzquellstraße 46,
Hammerschmiede
Kurse des Dozenten

