Online-Pornographie: Ein unbegleiteter Feldversuch – wie gehen wir damit um?
Anmeldung möglich (20 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-309 |
Beginn | Fr., 14.11.2025, 19:00 - Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | Mensa |
Gebühr | 5,00 € |
Teilnehmer | 5 - 20 |
Kursbeschreibung
Die Nutzungszahlen und die Gewinnspanne von pornografischen Netzinhalten sind atemraubend. Ebenso die Entwicklung der psychischen Störungsbilder, die daraus resultieren und mittlerweile Praxen füllen, teilweise aber ohne erkannt zu werden. Kinder mit 11 Jahren sind Zeugen von gewaltverherrlichender Pornografie, bevor sie ihren ersten Kuss bekommen haben, geschweige denn ihren eigenen Körper kennenlernen konnten. Was macht das mit ihnen? Können wir sie schützen? Und wollen wir das überhaupt? Was macht die massive Pornografisierung mit unserer Gesellschaft und mit uns?Inhalte:
Zahlen, Fakten, Überblick
Sucht, Missbrauch, Potenziale
Auswirkungen und Handlungsoptionen
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.