Workshop: ChatGPT als Assistent optimal genutzt z.B. in Office-Anwendungen und i
Anmeldung möglich (4 Plätze sind frei)
Kursnr. | 252-432 |
Beginn | Do., 27.11.2025, 18:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | Margarete-Steiff-Gymnasium, Beethovenstr. 10, Computerraum, 1. Sto |
Gebühr | 29,00 € |
Teilnehmer | 4 - 4 |
Kursbeschreibung
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Arbeitsabläufe optimieren und die Kommunikation effektiver gestalten möchten. In diesem Kurs werden die Teilnehmer lernen, wie sie ChatGPT als Assistenten nutzen können und wie sie selbst fit im Umgang mit ChatGPT werden, um dadurch eigene Ideen zur Erleichterung des Arbeitsalltags entwickeln zu können. Außerdem lernen sie, wie man einen eigenen KI-Assistenten erstellt, um noch bessere Ergebnisse im Output zu erzielen. Fragen und Ideen sind ausdrücklich willkommen!Vorgesehene Themen sind:
• Optimale Prompts erstellen- worauf muss man achten, um die besten Ergebnisse zu erhalten
• Texte zusammenfassen lassen, Präsentationen erstellen, übersetzen und Hilfe z.B. bei der Serienbrieferstellung
• Automatisierung von Prozessen z.B. durch VBA in Excel
• Erstellen von unterschiedlichen Textarten für Social Media-Anwendungen
• Bilder z.B. für Social Media-Posts generieren
• Projekte anlegen mit einem "interdisziplinären KI-Team"
• Einen eigenen KI-Assistenten erstellen (nur Pro-Version)
Die Teilnehmer erhalten ein kleines Handbuch mit allen Erklärungen und optimalen Prompts.
Bitte beachten: Einige der gezeigten Funktionen sind nur in der kostenpflichtigen Version möglich. WLAN ist vorhanden!
Bitte mitbringen: eigenes Laptop (ChatGPT Account)
Anmeldeschluss: 20.11.2025
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.